Posts mit dem Label Tim Holtz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tim Holtz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 13. Februar 2018

Mal zart, mal poppig!

Hallo Ihr Lieben,

ich kleckre weiter mit Farben und Pasten.

Herausgekommen ist als erstes eine pastellige Karte mit kleinen Akzenten in Pink.



Der Hintergrund und die Paste sind mit Distress Inks eingefärbt. Die Ringe um die kleinen Vögelchen haben Spuren von pinkem Transparentgel.


Die Glockenblume ist eine Die vom creative-depot (WERBUNG), genau wie der Textstempel, er stammt aus dem Set 'Viele Grüße'.




Auf der zweiten Karte dominiert das Pink, hier habe ich ein wenig Magical-Pulver unter transparentes Gel gemischt und flächig aufgetragen und dann Stanzteile daraus gemacht.


Die poppige Glockenblume tummelt sich auf einem kleinen Stück Aquarell zusammen mit einem Schmetterling aus dem Set 'Frühlingsflatter'.


Den zweifarbig gestempelten Text findet Ihr im Stempelset 'Geschwungene Grüße - klassisch'.


Ich schick Euch sonnige Grüße,
Hanna

Samstag, 10. Februar 2018

Frühling abstrakt

Hallo Ihr Lieben,

trotz Schnee bleibe ich weiter im Frühlingsmodus und bin schwer verliebt in alle frischen Farben!

Heute gibts mal nichts blumiges sondern einfach einen Farbklecks!





Inspiriert wurde ich hier von dem neuen Kalligraphie-Papier aus dem Hause Renke.
Und so habe ich einen Schriftstempel herausgesucht und aus einem Rest Yupo den Klecks mit einer Stanze von Sizzix/Tim Holtz gestanzt und eingesetzt.




Ein kleiner Farbstreifen, ein Vögelchen auf Ästen einer Simply Graphic Stanze und ein wenig Garn kamen noch dazu.



Zum Schluss eine passende frühlingsfrische Stempelfarbe gefunden und den wunderschönen   Gruß aus Stempeln des Sets 'Viele Grüße' vom creative-depot (WERBUNG) zusammengesetzt.



Ein kleiner Farbtupfer zur Aufheiterung bei diesem grauen, kalten Wetter!

Ich schick Euch ganz liebe Grüße, bis bald,
Hanna

Freitag, 22. September 2017

Tropisch

melde ich mich nach ultralanger Pause zurück, denn das war das Thema am ersten Workshop-Tag letztes Wochenende bei Annika Flebbe.

Hier zunächst meine verzierte Schachtel:


Den fertigen Schachtel-Rohling habe ich mit Cardstock, Kork und Leinen verziert.


Auf das Leinen ist der Flamingo mit Hilfe einer Siebdruckschablone und Nuvo-Embellishment-Mousse in Aquamarin und Pink aufgebracht.


Die Monstera-Blätter, eine Feder und eine Hibiskusblüte sind weitere Zierelemente .


Öffnet man die Schachtel, so kommt das gebundene Heftchen zum Vorschein. Die Bindung besteht aus einem Gummiband und einer Büroklammer.


Und hier noch zwei Impressionen vom aufgeblätterten Heftchen.




 Wir hatten in kleiner Runde ultra viel Spaß mit den Nuvo-Pasten und den Siebdruckschablonen und jede Schachtel ist ganz individuell verziert.

Das war`s schon von mir für Heute, als nächstes zeige ich Euch Impressionen vom 2ten Tag.
Bis dahin seid ganz herzlich von mir gegrüßt,
Hanna






Dienstag, 17. November 2015

Aquarelliges

Hallo Ihr Lieben,

da bin ich wieder und freu mich total, dass Euch mein Sterne prustender Engel so gut gefallen hat! Danke für die vielen lieben Rückmeldungen von EUCH!!!

Gerne hätte ich Euch meine neuesten Werke gezeigt, aber bei diesem Wetter war kein Foto möglich. Darum einige nicht allzu alte "Konserven".




Das Datum 24. Dezember habe ich aus einem Stempel von inkystamp (Carmen Kirchhöfer) und einem Stempel von FlebbeArt (Annika Flebbe) zusammengesetzt.

Der Hintergrund für die Schneeflocken sind Stempelexperimente mit neuen Stempelsets. Da ich auf die Schnelle immer das gerade greifbare Papier verwende, war ich froh, dass wir auf dem guten Torchon-Aquarellpapier mit Distress-Inks gestempelt hatten. Also alles was nicht so toll aussah mit vieeeeel Wasser vermalt und schon ist das ein wunderbares Hintergrundpapier!




Und als letztes eine Resteverwertung mit Ausstanzungen aus dem aquarellierten Hintergrund, herumliegenden Stanzteilen und Cardstockresten:



Sobald ich wieder fotografieren kann, gibt es als nächstes entweder Karten mit glänzenden Sternen oder mit Birkenstämmen, mal sehn` was ich Euch zuerst zeige ...

Einen schönen Abend wünsche ich Euch und schicke ganz liebe Grüße mit,
Hanna


Sonntag, 6. September 2015

Waldtiere

Hallo Ihr Lieben,

Dankeschön für all die vielen anerkennenden Worte zu meinen Gastdesign Werken für danipeuss! Ich habe mich so darüber gefreut, zumal ich gerade wieder eine Phase der totalen Selbstzweifel habe. Nicht ungewöhnlich, wenn das Wetter auf Herbst umschaltet.

Aber das ist gar nicht der Grund, warum ich schon wieder länger nichts von mir hab hören lassen.
Ich habe einfach keinen Platz zum Werkeln, denn ich räume auf.

Eigentlich sollte man dann ja mehr Platz haben, aber bei mir steht alles voller Stapel und Kisten: Was ich schon verkauft, aber noch nicht verschickt habe, was aktuell im Verkauf ist, was fotografiert, aber noch nicht eingestellt ist, was als nächstes dran ist, was ich eventuell verkaufen möchte, was ich zur Deponie bringen muss, was zum Altkleidercontainer, was noch zu verschenken wäre ...
... na, könnt Ihr Euch die Stapelei hier vorstellen?
Ich laviere auf schmalen Straßen durch meine eigene Miniwohnung und Platz auf den Tischen ist Fehlanzeige!!!

Aber keine Regel ohne Ausnahme, denn gestern Nacht überkam es mich einfach und ich räumte mal kurz eine Fläche von 15x15 cm frei für meinen Tatendrang.







Und so sieht es im Innenteil aus:





Entstanden ist die Karte mit Distress Inks von Tim Holtz,  Holzstreuteilen, Stanzteilen von 4 en Scrap, Textstempeln von Stampin`Up! und Create a Smile zum Thema:


für die 64. Steckenpferden-Challenge.
Habt Ihr gesehen, dass ich bei der 63. Challenge unter den TOP 3 war,
ich war so glücklich!!!
Also auch wenn man nicht immer gewinnen kann, mitmachen kann man auf jeden Fall!

So, jetzt muss ich dann wohl weiter Fotos bearbeiten und Angebote schreiben ...
Ich wünsche Euch einen schönen Abend, so richtig gemütlich bei diesem Sch---wetter aber ideal zum Basteln geeignet!

Ganz liebe Grüße schickt Euch
Hanna

Sonntag, 26. April 2015

Transferfolie für Glanzakzente auf Karten

Hallo Ihr Lieben,

spät bin ich dran mit meinem Post zu den Folieneffekten, aber hier ist er nun.



Was man benötigt ist Transferfolie, ich habe hier 2 Sorten benutzt:
1. von Therm-o-web die iCraft Deco Foil (kommt in einer Rolle mit 5 Einzelbögen)
2. von Heidi Swapp die Minc Reactive Foil (kommt in einer großen Rolle)



Mir persönlich gefällt die Deco Foil besser, sie scheint mir etwas robuster und durch die vorgeschnittenen Sheets einfacher im Handling.

Methode 1:  Ausdrucke von Laserdruckern folieren.






Zutaten: Schwarz-Weiß-Ausdruck von einem LASERDRUCKER ,Transferfolie, dünnes A4 Papier, Heiß-Laminiergerät

Vorgehen:
1. Ihr könnt Euch jedes beliebige Schwarz-Weiß-Motiv auf einem Laserdrucker (kein Tintenstrahldrucker) ausdrucken.
2. Ihr schneidet Euch ein passendes Stück Transferfolie zu und bedeckt das Motiv damit, die farbige Seite der Folie nach oben.
3. Ihr legt das abgedeckte Motiv zwischen ein dünnes Papier und jagt es dann durch das aufgeheizte Laminiergerät.

TIPP: Wenn Ihr Euch eine größere schwarze Fläche ausdruckt, könnt Ihr Euch Stanzteile daraus ausstanzen und diese mit Folie bedecken und heiß laminieren.




Methode 2: Stempelabdrücke per Klebemethode folieren


Zutaten: Stempel Eurer Wahl (es geht auch mit Clearstamps, wenn Ihr den Kleber nicht antrocknen lasst, also direkt nach Gebrauch abwaschen oder den Stempel in Spüliwasser einweichen), Kleber (am besten funktionierte bei mir FlitterGlu von IndigoBlu), Transferfolie, BigShot oder Kaltlaminiergerät.

Vorgehen:
1. Ihr gebt den Kleber auf ein Schwämmchen (Ich habe mir dafür ein auswechselbares Schwämmchen von Tim Holtz reserviert), in das er einzieht.
2. Ihr schneidet Euch vorab ein passendes Stück Transferfolie zu und legt auch 2 Stücke Cardstock in Motivgröße oder größer bereit.
3. Ihr betupft den Stempel mit dem Kleber
4. Ihr macht den Stempelabdruck, bitte den Stempel nur kurz andrücken und sofort wieder abziehen, er klebt wie Hölle!
5. Die Folie glatt auf das gestempelte stark klebende Motiv auflegen
6. Das mit Folie bedeckte Motiv zwischen 2 Lagen Cardstock legen und durch die BigShot kurbeln oder durch ein Kaltlaminiergerät ziehen.

Diese Methode ergibt ein wunderbar detailreiches Folienbild und das folierte Motiv ist nicht erhaben, wenn man darüberstreicht!


Methode 3: Stempelabdrücke mit Heißklebepulver folieren



Zutaten: Stempel Eurer Wahl, Antistatic-Pad (Embossing Buddy), Versamark, Heißklebepulver, Heißluftföhn, 2 Bögen Cardstock, BigShot oder Kaltlaminiergerät

Vorgehen:
1. Cardstock gut mit dem Embossing-Buddy abreiben.
2. Stempelabdruck mit Versamark-Tinte anfertigen
3. Den Stempelabdruck direkt mit Heißklebepulver (Das ist das Pulver, mit dem man Glitter befestigt) bestreuen und das überflüssige Pulver sorgfältig entfernen (sonst habt Ihr später überall Foliensprengsel, die Ihr mit einem Messerchen wegkratzen müsst.)
4. Das Motiv mit dem Heißluftföhn erhitzen, bis das Pulver glänzig und damit klebrig wird.
5. Das Motiv mit Folie abdecken und zwischen 2 Bögen Cardstock durch die BigShot kurbeln oder ein Kaltlaminiergerät benutzen.

Variante für Flächen und für Stanzteile:


1. Cardstock direkt mit dem Versamark-Stempelkissen bestempeln und die Fläche mit einem beliebigen Embossingpulver (weiß, clear ... Hauptsache fein soll es sein) heiß embossen.
2. Aus der embossten Oberfläche ein beliebiges Teil ausstanzen.
3. Das Stanzteil mit Folie bedecken
4. zwischen dünnes Papier legen und heiß laminieren.


Hier ein direkter Vergleich der Klebe- und Embossing-Methode:

Der foliierte Kleberabdruck hat die feinsten Linien und die detailreichste Wiedergabe und wirkt wie ins Papier integriert.

Der embosste Abdruck wirkt erhaben, etwas dicker und etwas weniger detailreich, insgesamt aber sehr schön glänzend.
Vorsicht: wenn Ihr den embossten Abdruck heiß laminiert verlaufen die Linien extrem und das Motiv ist kaum noch zu erkennen


Und jetzt noch ein paar Beispiele:







Und wenn mal ein paar Versuche mit Folie danebengehen, dann einfach Stanzteile daraus machen, die sehen dann immer noch toll aus!


So, sorry, ein sehr textlastiger Post aber anders geht es nur per Video und das kann ich nicht.
Hoffe Ihr habt einen kleinen Eindruck bekommen und Lust es selbst einmal auszuprobieren.


Ich wünsche Euch noch einen schönen Restsonntag und einen guten Start in die neue Woche.
Ganz liebe Grüße schickt Euch
Hanna