Posts mit dem Label Impression Obsession werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Impression Obsession werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 4. März 2017

Der Osterhase

Hallo Ihr Lieben,

ich komme einfach nicht richtig in Schwung bei diesem wechselhaften Wetter. Aber auch bei mir sind die neuen Stanzen vom creative-depot eingetroffen und da es heute hier mal frühlingshaft schön ist, ist spontan dieses Kärtchen entstanden.




Verwendet habe ich die neue Stanze Die-Hüpfer und das Hinterteil des Hasens verwendet, das auf einer Zeichnung von mir basiert. Den Hasen habe ich für diese Karte mit Goldfolie beklebt.


Ein bisschen Gras kam noch dazu , die kleinen Büschel sind eine Stanze von Impression Obsession und hinter dem Hasen ist das Gras mit der Stanze 'Grassy Hillside Borders' von Lawn Fawn gestanzt.


Der Text 'Frohe Ostern' ist gold embosst und stammt aus dem Stempelset 'Grüße - Mischmasch', ebenfalls vom creative-depot.


Und am linken Rand verstecken sich hinter einem Grasbüschel noch zwei goldfolierte Ostereier.


Für die vielen lieben Kommentare zu meiner Karte mit dem aquarellierten Osterei möchte ich mich noch ganz herzlich bei Euch bedanken!
Es haben mich ja einige gefragt, ob ich nicht einmal ein Tutorial zum Aquarellieren machen könnte. Aber ich habe leider keine Idee dazu, denn das ist als Fototutorial kaum möglich. Vielleicht nur diese kleinen Tipps dazu:
Wichtig ist es den Bereich zuerst gut mit Wasser zu benetzen und dann nicht zu viele Farben zu verwenden. Man sollte auch erst einige Farbtupfer setzen und dann mit Wasser Verläufe gestalten. Später kann man dann noch Farbspritzer setzen oder auch weiss darüber sprenkeln. Aber nicht zuviel auf einmal. Zwischendrin kann es sinnvoll sein, die Arbeit zunächst trocknen zu lassen und dann nur gezielt einige Bereiche wieder mit Wasser anfeuchten und neue Farbakzente hinzufügen.
Ich habe mir das auch nur abgeschaut und vieles ist einfach Gefühl und Übung.

Übrigens habe ich die Anleitung für die kleine Falt-Box nicht vergessen. Wenn ich wieder etwas stabiler bin, werde ich mich da drangeben, damit Ihr sie noch vor Ostern zum Nachwerkeln habt.

So, jetzt geht es raus in den Garten! Mir juckt es in den Fingern! Und nachdem sich bereits die ersten Osterglocken bei mir zeigen, während die Christrosen und Schneeglöckchen um die Wette blühen kann ich wohl den Rosenschnitt wagen.

Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende und melde mich hoffentlich bald wieder!

Seid ganz lieb gegrüßt von
Hanna

Montag, 5. Dezember 2016

Großes Sternenquadrat mit Fadenstern

Hallo Ihr Lieben,

ich habe mir gedacht, was mit dem kleinen Quadrat geht, muss ja auch mit dem großen aus dem Set 'Miniquadrate' vom creative-depot funktionieren und so ist diese Karte entstanden:


Ein paar Silberperlen zieren die Sternspitzen umgeben von kleinen Einzelsternen aus dem Set 'Besinnliche Weihnachten'.


Im Zentrum habe ich den Kreis aus Sternen aus dem Set 'Sternenzauber' embosst und einen Fadenstern mit einem Kugelaufhänger versehen und darüber gesetzt.


Mein Liebling-Silberfaden kam für den Fadenstern noch zum Einsatz und eine wunderhübsche mattgoldene Paillette.


Keine Sorge, es geht jetzt nicht mit weiteren Quadratsternen weiter, womit genau, weiss ich aber selbst noch nicht, da ich den Nachschub erst werkeln muss.

Habt einen guten Einstieg in die neue Woche und lasst Euch herzlich von mir grüßen,
Hanna

Samstag, 5. November 2016

Resteverwertung: Mini-Tannenbäume

Hallo Ihr Lieben,

da bin ich wieder und zeige Euch heute 2 Kärtchen mit der wundervollen Stanze Tannenbaum vom creative-depot.

Sicher habt Ihr den Tannenbaum schon auf den Blogs meiner Designteam-Kolleginnen gesehen, die schon so schöne Werke damit gezeigt haben.
Allerdings habe ich nicht den gestanzten Baum benutzt sondern den sogenannten Abfall und daraus ein kleines Bäumchen geklebt.


Das Bäumchen wird eingerahmt von einem Stempel aus dem Set 'Sternenzauber' vom creative-depot.


Klappt man die Karte auf, so wird der Gruß 'frohes Fest', ein Klartextstempel von danipeuss sichtbar, den ich mit den kleinen Sternchen aus dem Set Sternenzauber umrahmt habe.


Innen sieht man dann wieder das Bäumchen und die Rückseite der Klappe der Kartenfront habe ich mit einem kleinen Hirsch verziert, einer Stanzschablone von Impression Obsession.


Und außer der goldenen, gibt es auch noch eine silberne Variante der Karte.




Ich hoffe, Euch gefällt meine Idee. Habt ein schönes Wochenende und seid ganz lieb gegrüßt von
Hanna

Samstag, 22. Oktober 2016

Glückssterne

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich eine Karte mit dem filigranen 'Sternen-Hintergrund' (Vorsicht Werbung) von Charlie & Paulchen für Euch und auch die Starry Colors glänzen wieder.



Ein Sternenkranz und ein einzelner Stern der Hintergrundstanze sind mit Abstandspads auf dem Sternen-Hintergrund befestigt.


Neben den Starry Colors setzten ein paar Sternpailletten und Strasssteine glänzende Akzente.


Innen ist der Rest des Sternen- Hintergrunds und ein einzelner goldener Stern zu sehen.


Der 'Glücksstern' ist aus Buchstaben zweier Stanzplatten von Impression Obsession.

Heute bin ich richtig wortkarg, grauer Himmel und Dauerregen scheinen auf mein Sprachzentrum zu schlagen.
Aber werkeln geht gut, das ist ja die Hauptsache, oder?!

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und schicke liebe Grüße ins Bloggerland,
Hanna


Sonntag, 16. Oktober 2016

Zwei herbstliche Karten als Erstes

Hallo Ihr Lieben,

eine Ewigkeit gab es bei mir nichts mehr zu sehen, denn bei mir war Gartenzeit und keine Kartenzeit.

Es gab viel zu tun, denn der Buchsbaumzünsler hat 43 meiner 45 Buchsbäume dahingerafft und ich musste ziemlich viele Wurzeln ausgraben und alles neu gestalten.
Und anschließend fielen die Handwerker bei mir ein, haben einen Teil meines Gartens verwüstet und meine Hochbeete zerstört. Also musste ich wieder ran und nun ist fast alles wieder schön.

Da der September so herrlich war hab` ich das draußen sein einfach nur genossen, umgeben von Blüten, Hummeln, Bienen, Schmetterlingen und Vögeln. Sonne tanken für den nahenden Herbst und Winter war bei mir angesagt.

Jetzt aber hat es mich gepackt und die langen Abende laden wieder zum Werkeln ein. Zum Einstieg präsentiere ich Euch zwei Kärtchen mit dem wundervollen Pilzstempel von Charlie & Paulchen aus dem XL - Stempelset Herbstzeit (Vorsicht Werbung) . Meine Designteamkolleginnen hatten ja schon so schöne Werke damit gezeigt und passend zur Jahreszeit hier nun meine Kreationen:


Für die erste Karte habe ich den Pilzstempel in einem Grau-Braun gestempelt und klar embosst und anschließend bin ich mit dem Pinsel und den Gansai Tambi Starry Colors White gold und Blue gold darübergehuscht. Diese glänzenden Aquarellfarben sind einsame Spitze und ihr Glanz ist einfach betörend!
Auf den folgenden Fotos habe ich versucht diesen Glanz ein wenig einzufangen, aber in Natura ist er viel viel schöner!


Das Pilzmotiv ist teilweise ausgeschnitten und unter die runde Kante des Kartenrohlings geschoben.
Auf der Innenseite dann angeklebt und die unschöne Schneidekante wurde mit einem Streifen Cardstock überklebt. Auf der Vorderseite habe ich dann die Pilze mit ein paar Abstandsklebepads in Szene gesetzt.


Die Stempel Glücks und pilz stammen ebenfalls aus dem Herbstset von Charlie & Paulchen und sind hier weiß embosst zu sehen. Als kleines Detail habe ich noch ein paar Perlen aufgefädelt und angehängt.


Meine zweite Karte ist ganz in Naturtönen gehalten:


Der Stempel mit den Pilzen ist dieses Mal weiß embosst und mit einem Kreidestift sind die dunklen Bereiche des Motivs etwas aufgehellt, damit sie sich besser vom Hintergrund abheben.

Neben dem XL-Stempelset Herbstzeit, aus dem der Stempel zeit stammt habe ich hier Buchstabenstanzen von Impression Obsession verwendet und ein altes Stempelset von Stampin`Up, aus dem ich das Spinnennetz samt Spinne verwendet habe.
Damit beides plastisch hervortritt entschied ich mich für das Puff-Powder in weiß von WOW.


So, das war`s für heute. Ab jetzt gibt es hier wieder regelmäßig etwas zu sehen. Bei meinen Designteam-Kolleginnen von Charlie & Paulchen und vom creative-depot entschuldige ich mich, dass ich Euch so hab` hängen lassen, aber bis zum September, war es einfach nicht mein Jahr!

Seid alle ganz herzlich gegrüßt und genießt die Sonne, falls sie -wie bei mir- zu sehen ist!
Bis ganz bald,
Hanna




Samstag, 14. Mai 2016

Und nochmal Hochzeit

Mit einem Tag Verspätung kommt sie nun, die fehlende Hochzeitskarte:



Den seitlichen Stempelabdruck 'ganz viel ...' neben dem negativ Die-Cut kann man auf den Fotos leider kaum erkennen.
Dafür leuchtet das rot der Mohnblüten aus dem Designerpapier von Alexandra Renke und die Herzen , mit einer Stanze von Impression Obsession ausgestanzt, ganz wunderbar vor dem hellen Hintergrund auf.


Auf dem unteren Foto kann man die Strukturpaste hinter dem Büttenpapier herauslugen sehen und die Kringel des Nymogarns.


 Innen in der Karte ist ein kleines Fach, passend für die Kärtchen aus dem Kärtchenbogen 'Blumen'.


Auch wenn man hier nur 2 Kärtchen sieht, habe ich eine ganze Reihe ausgewählt, die zum Thema Hochzeit passen.
Auf die Rückseite der Kärtchen kann man noch kleine Wünsche schreiben, ein Gedicht oder einfach Gedanken, die man dem Paar mit auf den Weg geben möchte.


Zuletzt ist aus dem Stanzteil, dass von der Vorderseite der Karte übrig war, noch ein Geschenkanhänger geworden. Das Band werde ich sicher noch austauschen, aber noch ist das Geschenk nicht ausgesucht.



So Ihr Lieben, jetzt wünsche ich Euch ein paar schöne Pfingsttage zum Seele baumeln lassen.
Bis bald, seid ganz lieb gegrüßt von
Hanna

Dienstag, 17. November 2015

Aquarelliges

Hallo Ihr Lieben,

da bin ich wieder und freu mich total, dass Euch mein Sterne prustender Engel so gut gefallen hat! Danke für die vielen lieben Rückmeldungen von EUCH!!!

Gerne hätte ich Euch meine neuesten Werke gezeigt, aber bei diesem Wetter war kein Foto möglich. Darum einige nicht allzu alte "Konserven".




Das Datum 24. Dezember habe ich aus einem Stempel von inkystamp (Carmen Kirchhöfer) und einem Stempel von FlebbeArt (Annika Flebbe) zusammengesetzt.

Der Hintergrund für die Schneeflocken sind Stempelexperimente mit neuen Stempelsets. Da ich auf die Schnelle immer das gerade greifbare Papier verwende, war ich froh, dass wir auf dem guten Torchon-Aquarellpapier mit Distress-Inks gestempelt hatten. Also alles was nicht so toll aussah mit vieeeeel Wasser vermalt und schon ist das ein wunderbares Hintergrundpapier!




Und als letztes eine Resteverwertung mit Ausstanzungen aus dem aquarellierten Hintergrund, herumliegenden Stanzteilen und Cardstockresten:



Sobald ich wieder fotografieren kann, gibt es als nächstes entweder Karten mit glänzenden Sternen oder mit Birkenstämmen, mal sehn` was ich Euch zuerst zeige ...

Einen schönen Abend wünsche ich Euch und schicke ganz liebe Grüße mit,
Hanna


Dienstag, 10. November 2015

Weihnachtskarten

auch wenn die Temperaturen eher spätsommerlich sind, so wird Weihnachten trotzdem am 24.12. vor der Tür stehen und die diesjährigen Karten sollten dann bereits beim Empfänger sein.

Also ist auch bei mir der Startschuss für die Weihnachtskartenproduktion gefallen und hier sind die ersten Karten:




Ja, auch ich habe die Farbe Kupfer aufgegriffen mit Hilfe von Designpapapier, foliertem Cardstock, Band, Nähgarn, Embossingpulver und auch als Deko auf dem Tablett!

Außerdem verbindet diese drei Karten, dass ich auf jeder etwas "geschrinkt" habe. Auf der ersten Karte hängen kleine Tannenbäume am Sternenkranz, die aus Schrumpffolie gestanzt sind und die der Heißluftfön dann auf dieses niedliche Maß reduziert.






Auf der  Karte "frohes Fest" könnt Ihr den Größenvergleich sehen. Das Wort "Fest" zeigt die Originalgröße der Stanzbuchstaben aus foliertem Cardstock, während das Wort "frohes" aus dem gleichen Stanzalphabet geschrumpft wurde.

Sehen die geschrumpften Sterne auf der dritten Karte nicht süß aus?





So, jetzt muss ich husch husch ins Bett, denn Morgen steht der Handwerker früh bei mir vor der Tür und hoffentlich vorerst zum letzten Male.

Ich schicke herzliche Grüße in die Bloggerwelt hinaus und wünsche Euch einen guten Morgen!
Bis ganz bald, 
Hanna

Sonntag, 9. August 2015

Karte zur goldenen Hochzeit

Hallo Ihr Lieben,
leider kam mir etwas dazwischen und so muss ich Euch mit dem angekündigten Candy noch vertrösten, ein eiliger Auftrag hatte Vorrang. Aber zumindest die Fotos davon kann ich Euch präsentieren.

Aber zuvor möchte ich mich für all die lieben Worte zu meinem letzten Post bei Euch bedanken. Ich habe mich riesig darüber gefreut, schaffe es aber nicht jeden Kommentar einzeln zurückzukommentieren. Also sage ich auf diesem Wege D A N K E all den lieben Menschen, die sich die Zeit für einen Kommentar nehmen!!!

Und nun zu meiner Goldhochzeits-Karte.
Ich fange mal mit dem passend zur Karte gefertigten Umschlag an:


Und tada, da kommt die Karte ...


mit einem Herz, dass ich mit meinem Screw Punch "umrundet" habe und einem Schüttelfensterherz.



Die Innenseite kann man nochmals aufklappen und neben den Glückwünschen


findet sich dort ein Umschlag für monetäre Zuwendungen. Dann bleibt noch eine Seitenklappe für persönliche Worte.


Die Auftraggeberin war begeistert, ich hoffe die Karte findet auch beim Jubelpaar Anklang.

Mit diesen Impressionen wünsche ich Euch einen schönen Sonntag,
bis bald,
Hanna