Posts mit dem Label Geburtstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geburtstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 22. Februar 2018

Wildblumenwoche geht zu Ende

Hallo Ihr Lieben,

hier nun mein dritter und letzter Post zum Thema Wildblume (WERBUNG).

Heute zeige ich Euch zum Abschluss der Woche gleich 3 Karten der Serie:

Die erste Karte ist ganz fix gemacht. Aus dem schönen Designpapier 'Aquarell Hintergrund - Rosa' einen Kartenaufleger mit rechteckigem Ausschnitt gemacht und einfach 3 Blüten der 'Wildblume' hintereinandergeschachtelt.


Dabei sind die beiden oberen Blüten beschnitten, damit es wie eine Blütenrispe aussieht. Die Blüten sind aus dem Designpapier 'Aquarell - Rosa Blüten' ausgestanzt, genau wie das kleine Herzchen .


Dann nur noch schnell den 'Glückwunsch' aus dem Stempelset 'Baby-Set Hase' aufgestempelt und fertig war Nr. 1.



Bei der zweiten Karte sind die Wildblumen nur teilweise gestanzt, so dass sie aus dem Rechteck 'herauswachsen'.
Hintergrundpapier, hier das Designpapier 'Aquarell Hintergrund - Türkis', und das Blütenrechteck haben einen Büttenrand-Aussschnitt bekommen, in dem sich Vögelchen tummeln.
 



Die 'fröhlichen Grüße' findet Ihr im Stempelset 'Geschwungene Grüße - Modern'.



Auf der dritten Karte habe ich die Blüten aus dem blauen Bereich des Designpapier 'Aquarell Hintergrund - Herbsttöne' ausgestanzt und als Rahmen für den Stempelspruch in der Mitte arrangiert.


Die Blüten sind hinter einen Rahmen mit wonky Stiches geklebt und dann auf die Grundkarte gesetzt.


Auch hier habe ich wieder zu den 'Geschwungenen Grüßen-Modern' gegriffen und den Glückwunsch und ein kleines Vögelchen daraus ausgewählt.


Ich hoffe, ich habe Euch einige Anregungen für die Wildblumen-Stanze gegeben und Euch zu eigenen Werken inspiriert.

Mir hat es jedenfalls Spaß gemacht mich mal einer Stanze intensiver zu widmen und Ihre Vielseitigkeit zu zeigen.

Seid ganz lieb von mir gegrüßt, bis bald,
Hanna

Sonntag, 18. Februar 2018

Wildblumenwoche zum Ersten

Hallo Ihr Lieben,

den Auftakt zu meiner Woche mit der Die 'Wildblume' vom creative-depot (WERBUNG) machen diese beiden Kärtchen:




Auf der ersten Karte mit Distress Inks koloriert und umringt mit eingefärbter Strukturpaste.



Die Blüte habe ich einmal rechts, einmal links etwas verschlankt, sprich beschnitten da sie mir sonst zu voluminös waren.



Dazu der 'Glückwunsch' aus dem Stempelset 'Viele Grüße', ein wenig Nymo-Garn und ein paar Nuvo-Drops.




Auf der zweiten Karte ist die Blüte versetzt in die Ausstanzung eingefügt und mit aquarellierten Yupo-Papier hinterlegt. 
Auf Yupo wirken die Farben viel leuchtender aber es dauert ewig bis sie trocken sind, da Yupo nicht saugend ist, eher wie dünnes Plastik.


Hinter dem Viertel-Kreis mit der Wildblume verstecken sich zwei Büttenrand-Anhänger.



Das Leinengarn ist mit Aquarellfarben selbst eingefärbt, da man ja trotz riesiger Auswahl nie die passende Farbe im Sortiment hat.

TIPP:
Um das Garn einzufärben wird es zunächst angefeuchtet und dann mit einem Pinsel die Farbe aufgetragen oder aber auch mit einem Stempelkissen drübergewischt. Funktioniert nicht nur bei Baumwolle oder Leinen sondern auch bei Nymogarn. Also nur noch weiß kaufen und ran an die Farbe!


 Hier seht Ihr noch die eingeschobenen Anhänger. Die Buchstabenstanzen sind von Waffle Flower (groß) und Papertrey Ink (klein).


Ich bin schon sehr gespannt, ob Ihr eine Wildblumenallergie bekommt nach dieser Woche, oder ob Ihr die Wildblume liebgewinnt.

Ich schick Euch sonnige und blumige Grüße,
Hanna

Sonntag, 1. Oktober 2017

Karten mit der GoPress&Foil-Maschine

Hallo Ihr Lieben,
da bin ich wieder mit zwei Karten.

Kennt Ihr die GoPress&Foil schon?
Ein Maschinchen, mit dem man seine Stanzen foliiert auf Karten aufbringen kann. Sie besteht aus einer Basis mit Stromanschluss und einer Platform (ähnlich der Multipupose-Platform bei der Bigshot) mit einer erhitzbaren gummierten Fläche, auf der man die Stanzen platziert, mit Folie und Cardstock bedeckt, dann wartet, bis alles erhitzt ist und anschließend kurbelt man die Platform langsam durch die BigShot und schon ist die Stanze foliert.

Hier die ersten Ergebnisse:


Der linke Kaktus, der mit den kleinen silbernen Ringen ist so foliert und dann per Hand ausgeschnitten, damit man auch die silberne Umrandung sieht.



Die Kakteen-Stanzen und Töpfe sind von Simply Graphic. Das embosste herzlichen aus dem Stempelset "Viele Grüße" vom creative-depot, wie auch die Stanze "Glückwunsch". Der unregelmäßige Ausschnitt um das Motiv ist eine Stanze von Papertrey Ink.





Auf der zweiten Karte habe ich die gleiche Stanze von Papertrey Ink sowohl für die Stanzteile aus Holz und Cardstock verwendet als auch den Rahmen mit der GoPress&Foil foliert.



 Die Brombeermotive sind aus einem DP von Renke ausgeschnitten.





Innen in der Karte ist die Personalisierung mit Namen aus teilweise gold embossten Buchstaben entstanden.


Das war`s auch schon und ich widme mich meinen Papieren. Die Sortierschlacht ist fast geschlagen, aber einige Reste müssen noch verstaut werden.

Freitag hatte ich mir nämlich eine kleine Auszeit gegönnt und mich mit einigen meiner ehemaligen Designteam-Kolleginnen auf dem Crop Royale getroffen. 

Das war einfach wunderbar, zumal die Sonne auch noch lachte und ich meine ehemalige "Chefin" Marion vom creative-depot endlich persönlich kennenlernen durfte. 
Das schreit nach Wiederholung!!! Ich habe den Tag in vollen Zügen genossen, auch wenn ein Wermutstropfen blieb, denn die liebe Christine stand so lange im Stau, dass mir ein Treffen mit Ihr nicht vergönnt war. Aber vielleicht schaffen wir das doch noch irgendwann ...

Ich grüße Euch ganz herzlich, bis bald,
Hanna






Donnerstag, 28. September 2017

Im September ...

... jagt ein Geburtstag den nächsten und ich produziere hauptsächlich  Geburtstagskarten. Einige davon habe ich tatsächlich mal fotografiert, bevor sie sich auf die Reise gemacht haben.

Heute also die erste davon für Euch:



Ein bisschen Holz ...

ein wenig Gold ...


und ganz viel geschnippelt und gestanzt.


Und im Innenleben noch ein paar Streifen:


Die Buchstaben sind Stanzen von Simply Graphic und ich habe sie im oberen Drittel gold embosst.
Das "birthday", eine Stanze von create a smile ist aus DP von Renke, genau wie die Brombeeren.

So, jetzt muss ich mich wieder dem Chaos in meiner Wohnung widmen. Im Wohnzimmer sind gaaanz viele Papiere ausgebreitet, denn die ordne ich gerade neu in Weston Boxen ein. Was sich so alles an DP in den Jahren ansammelt, einfach unfassbar!!!

Bevor ich mich für Heute von Euch verabschiede sage ich aber noch daaaaaaaaanke für all die lieben Kommentare zu meinen aquarellierten Kakteen. Ich hab` mich riesig über dieses Echo gefreut und drücke Euch virtuell ganz herzlich dafür!!!

Mal sehen, wann ich wieder zu regelmäßigen Blogrunden komme, denn ich bin leider mit ganz vielen negativen Dingen beschäftigt, wie Rechtsanwaltsterminen und ähnlichem Mist. Da ist der Ausgleich durch mein kreatives Hobby besonders wichtig.

Ich schicke Euch ganz liebe Grüße, bis bald,
Hanna

Sonntag, 29. Januar 2017

blumige Geburtstagskarte

Hallo Ihr Lieben,

habe mal wieder eines meiner Lieblings-Stempelsets hervorgeholt, das Set 'Wildflower' von Concord & 9th und damit eine Geburtstagskarte gestempelt.


Einige wenige Stempelabdrücke sind coloriert und ein paar matte Pailletten von Pretty Pink Posh hinzugefügt.


Der gestanzten Text 'Alles gute zum Geburtstag' von Karten-Kunst ist mit Vellum hinterlegt und in der Mitte mit einer Blüte aus Vellum und einer colorierten Blüte verziert.


Im Inneren der Karte ist noch eine Blüte und ein Klartextstempel von Danipeuss. Den Namen habe ich mit Buchstabenstempeln vom Papierprojekt gestempelt.



In der Mitte der Blüten findet sich jeweils eine Perle aus Nuvo-Drops.


Habt noch ein schönes Restwochenende, ich packe noch ein paar Flohmarktpäckchen.

Seid ganz lieb gegrüßt von
Hanna

Sonntag, 22. Januar 2017

Geburtstagskarte für einen Jungen

Hallo Ihr Lieben,

zum Ausklang des Wochenendes melde ich mich mal wieder mit einer Karte. Im Augenblick scheint nicht nur bei mir der Basteldrang gebremst, insgesamt scheint es mir in der Bloggerwelt aktuell sehr ruhig zu sein.

Obwohl wir dieses Jahr einen richtigen Winter haben tauchen kaum Winterkarten mit Schneeflocken auf, stattdessen haben wohl alle Sehnsucht nach Frühling.

Ich fülle die Nachweihnachtslücke mit Geburts- beziehungsweise Geburtstagskarten, die man ja immer braucht.

Hier nun mein heutiges Werk für einen Jungen-Geburtstag:


Die Kartenfront ziert ein I-Phone mit Kopfhörern.


Der Hintergrund und das I-Phone sind mit den Stempeln und der Stanze 'Text me' von Clearly Besotted gemacht. Die Kopfhörer sind eine Stanze von My Favorite Things die-namics.


Das Innenleben der Karte zeigt eine Wand mit Regalböden und Bild.


Bis auf das Bild ist alles mit den Stempeln aus dem Set 'To Thine Own Shelf' von Simon Says Stamp gestempelt.


Für das Bild kamen Buchstabenstempel von Lawn Fawn, Zahlenstempel vom Papierprojekt und zwei süße Sternchen vom creative-depot zum Einsatz.

So, das war`s auch schon. Ich wünsche Euch ein schönes Restwochenende und einen guten Start in die neue Woche.
Macht`s gut und seid lieb gegrüßt von
Hanna

Mittwoch, 16. November 2016

❤ Happy Birthday creative-depot ❤

Hallo Ihr Lieben,

heute gibt es einen Bloghop, denn alle Design-Team-Mitglieder vom creative-depot möchte damit Iris & Marion ganz herzlich zum ersten Shop-Geburtstag gratulieren! 
Ja, Ihr habt richtig gelesen, all die schönen Stempel und Stanzen sind tatsächlich in einem Jahr entstanden, das ist doch wirklich ein Grund zum feiern!!!




Und mit dieser Karte gratuliere ich Dir liebe Iris und Dir liebe Marion zu diesem Jubeltag und sage DANKE für all die schönen Kreationen, den herzlichen Austausch und den liebevollen Umgang!!!



Ihr hättet ja ein richtiges Feuerwerk verdient, aber bei mir reicht es nur für eine Wunderkerze, die ich für Euch angezündet habe.
Gestaltet habt Ihr sie ja selbst und sie findet sich im Stempelset 'Guten Rutsch - Wunderkerzen'.



Für diesen Anlass habe ich die große Wunderkerze zuerst in glitzrigem Weiss embosst und dann eine golden embosste ausgeschnitten und versetzt daraufgelegt. Als dritte Lage folgte die kleine Wunderkerze golden-glitzrig embosst und ausgeschnitten und ein kleiner Glitzerstein in der Mitte.


Sie sprüht Funken mit kleinen glitzernden und goldenen Sternchen und ist umrahmt mit einem weißen und einem folierten Rahmen.


Den Textstempel findet Ihr übrigens im Stempelset 'Herzliche Grüße'.


Die Texte im Innenteil der Karte 'zum' und 'Geburtstag' sind aus dem gleichen Set und die wunderbare '1' im Brush-Stil ist wieder aus dem Wunderkerzen-Set.


Das Wort 'Shop' habe ich dann aus Buchstaben aus dem Stempelset 'Calli Letters' von Mama Elephant gestempelt und ausgeschnitten.



Das war meine Glückwunschkarte, nun hüpft mal weiter zu meinen DT-Kolleginnen und schaut Euch Ihre Werke an, ich werde das jedenfalls jetzt tun, bin nämlich selbst gespannt wie ein Flitzebogen!



(Carolas Bastelstübchen)
(Stempel-Wahn)
(PaperARTs)
Hanna (ihr seid jetzt hier) 

(Stempel-Kreativ)

(Kunst:Stück)

(momentan) 

(Stempelberg)


Ich schicke Euch ganz liebe Grüße, bis bald,
Hanna

Montag, 31. Oktober 2016

Schnelles Kärtchen

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich ein schnelles Kärtchen für Euch mit den wunderbaren Starry Colors. Diesmal gestempelt und danach nochmal nachgemalt, damit sie deckender und glänzender sind.


Als Schnickschnack ein Silberfaden mit Perlen ...




... und darunter noch ein Textstempel ganz dezent embosst mit dem Wow Embossingpowder 'Pearl White' .
Das 'Happy Birthday' ist aus dem XL-Stempelset 'Hip Hip Hurra' von Charlie & Paulchen.



Jetzt muss ich erstmal wieder Kartennachschub werkeln, denn am Wochenende war ich in Rösrath, um die neuen Produkte aus dem Hause Renke in Augenschein zu nehmen.

Mein Highlight war Andrea (Blütenstempel) beim Aquarellieren über die Schulter zu schauen und mit Ihr zu plaudern!

Und ein paar klitzekleine Kleinigkeiten sind dann auch mit zu mir gewandert.
Ich habe fast einen Tag gebraucht, die ganzen Eindrücke zu verarbeiten und dann mit den neuen 'Nuvo Drops' gespielt, mit denen man tatsächlich wunderbare Enamel Dots selber machen kann!

Schaut einfach mal hier, dann werdet Ihr verstehen, dass ich einem Experimentiertag nicht widerstehen konnte. Ergebnisse sind da nicht zu erwarten, aber das muss ich mir von Zeit zu Zeit einfach gönnen!

Seid ganz lieb gegrüßt, bis bald,
Hanna