Posts mit dem Label Filz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Filz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 5. September 2013

Neue Farben - neues Glück!


Hallo Ihr Lieben,

sicher wartet Ihr schon gespannt darauf, was es als Geburtstagscandy bei mir zu gewinnen gibt.

Da will ich Euch mal nicht auf die Folter spannen und Euch die süßen Eicheln in neuen Melange-Farben zeigen, die Eine von Euch bald Ihr Eigen nennen kann.

Gewinn Nr.  1





Natürlich gibt es auch ein paar davon in den Naturtönen zu gewinnen.

Gewinn Nr.  2





Ein Mini-Einsteigerset PanPastel-Kreiden mit einem Softapplikator gehört auch in den Gewinn-Topf als

Gewinn Nr.  3





Und das Stempelset "Fahnengruß" von Stampin`Up! steht zur Verlosung als

Gewinn Nr.  4




Und da ich ja schon über 50 bin, wird es noch eine kleine Überraschung geben als
Gewinn Nr.  5


Und so seid Ihr dabei:
Mit einem Kommentar zu diesem Post bis zu meinem Geburtstag am 11. September 2013 18:00 Uhr sichert Ihr Euch einen Platz im Lostopf mit einer Stimme.
Wer mir bis dahin ein selbstgemachtes Geburtstagskärtchen  schickt (Adresse findet Ihr im Impressum) erhält 2 Stimmen.

So, jetzt drücke ich Euch ganz fest die Däumchen und werkel weiter an einem der vielen Geburtstagsgeschenke, die in diesem Monat anfallen.

Ganz liebe Grüße von
Hanna

Montag, 24. Dezember 2012

Was ich EUCH wünsche:

Hallo Ihr Lieben,

jetzt gab es doch noch so viel zu tun( Auftrag in letzter Minute), dass ich es einfach nicht geschafft habe etwas für Euch zu posten.

Aber HEUTE muss es sein!!! Nachdem alle Aufträge abgearbeitet und die Geschenktüten mit den verpackten Geschenken bereitstehen zeige ich Euch eine Kleinigkeit, die ich in verschiedenen Varianten als kleine Schenklis gewerkelt habe:



Und die Ziehung habe ich auch noch schnell vorgenommen. Das sind die Gewinner:

Den ersten Preis, das Kartenset zum Chillen,  hat gewonnen:
Wow, Hanna, Du hast ja etwas tolles als Candy für Deine Leser ausgesucht! 
Chillen hört sich gut an, genau das richtige für mich nach all dem Stress in letzter Zeit.
Sehr gerne hüpfe ich schnell noch in deinen Lostopf. Dein Blog gefällt mir sehr gut. 
Sobald ich rausgefunden habe, wie das geht, trage ich mich als Leserin ein.
Lieben Gruß, Heike

Trostpreis Nummer eins ( Prägefolder "Lattice" und Marker in "Blauregen" beides von Stampin`Up!geht an:


Hallo Hanna,da hüpfe ich gern in den Lostopf.
LG Dagmar

Und der zweite (Schneeflockenstempelset von Toga und Marker in "Aquamarin" von Stampin`Up! ist für:


Der Name des Kartensets klingt ja richtig gut. Chillen ..ja ich bitte auch!
LG Heike
Herzliche Glückwünsche an Heike, Dagmar und nochmal Heike!!! Heike Nr.1 kann sich auf ein entspanntes Jahr 2013 freuen. Bitte teilt mir Eure Anschriften per E-Mail mit, damit sich die Preise nach den Feiertagen zu Euch auf die Reise begeben können.

Für alle Anderen heißt es dann Neues Jahr, neues Glück!

Ich wünsche Euch Allen eine wunderschöne Weihnachtszeit und hoffe Ihr bekommt nur

das Allerschönste !!!

Das Allerschönste 

sind diese federleichten Augenblicke, 

die unser Herz beflügeln 

und unsere Seele schweben lassen, 

die uns himmelwärts tragen 

auf Schwingen aus Lust und Laune, 

auf Wolken aus Leichtigkeit, 

schwerelos wie ein Engel.
                                             Jochen Mariss

Diese Leichtigkeit , die uns beschwingt ans Werk gehen lässt und uns beseelt wünsche ich Euch allen!

Danke für Eure Treue, Euer Interesse für meine Werke und die vielen, vielen lieben Worte, die ich von Euch lesen durfte.
Und ein ganz besonders herzliches DANKESCHÖN an all meine Leser, die mir ganz wundervolle Karten gesendet haben. Die zeige ich Euch dann noch vor Silvester.

Habt ein paar schöne Tage,

weihnachtliche Grüße schickt Euch
Hanna

Und wer mag, für den habe ich
 noch ein paar weise Worte:


Weihnachtszeit! Die Leute hasten,
Packerl stapeln sich am Kasten.
Mütter kaufen, Väter zahlen,
und man grübelt voller Qualen,
ob man heute in der Stadt
wohl wirklich nichts vergessen hat:
Für Opa Badesalz aus Latschen.
Für Oma die karierten Patschen.
Den Cognac für die Schwiegermutter.
Für Lumpi teures Hundefutter.
Den Regenschirm für Onkel Otto.
Fürs Kind das bunte Bilderlotto -
das sind halt jetzt die vielen Fragen,
die einen Schenkenden so plagen.
Ein jeder hat von allem viel
und überdies den besten Stil,
er hat zum Trinken und zum Essen,
die Kleidung darf man nicht vergessen.
Die Wohnung, die ist auch komplett,
vom Klo bis hin zum Ehebett.
Ob Whiskey, Gürtel, Seidentücher,
ob dicke Bücher, dünne Bücher,
ob große Flaschen, kleine Flaschen,
ob Feuerzuge Pfeifen, Taschen,
ob Bilder, Vasen, Lampen, Platte -
mir fällt nichts ein, was man nicht hatte!
Jede Idee, die mich entzückt,
wird alsbald rüde unterdrückt,
ich höre nur mehr voller Hohn:
Das hat er schon das hat sie schon!
Ja, gibt’s denn wirklich keine Sachen,
die einem heut’ noch Freude machen?
Mein Hirn ist ausgebrannt, erloschen.
Doch plötzlich fällt bei mir der Groschen:
An einem fehlt es weit und breit,
eins hat kein Mensch - kein Mensch hat Zeit!
Wir wollen einmal richtig denken:
Die Zeit soll’s sein, die wir verschenken!
Man muß kein Millionär, kein Schah sein -
man muß nur füreinander da sein!
Ich weiß zum Beispiel, was ich tu:
Ich hör dir wirklich einmal zu…
Wir schenken Zeit - mal heut, mal morgen,
und leih’n einander unsre Ohren.
„Zeit“ ist auch einfach zu verschenken,
man braucht nicht lange nachzudenken.
man braucht dazu kein Weihnachtspackerl,
Geschenkpapier, Spagat und Sackerl,
Lametta, Engelshaar und Kerzen -
das Wichtigste: Es kommt von Herzen!
Ich will euch nun nicht lange quälen,
euch eure Zeit nicht länger stehlen -
ich hoffe nur, ihr denkt daran
und fangt bald mit dem Schenken an.
                                      Helga Duffek-Kopper

Donnerstag, 4. Oktober 2012

Ein neues Muster ...

... der japanischen Stabbindung habe ich mal ausprobiert. Diese Bindung hat Becca Hirsbrunner entworfen und auch eine Anleitung dafür geschrieben. Denn ohne hätte ich das nie hinbekommen. Ich war stolz wie Oskar, als ich es fertig genäht hatte :-))

Und so sieht meine Kladde mit der Bindung aus:







Damit das Muster nicht untergeht, habe ich nur ganz sparsam mit ein paar Blättern und einer Ähre dekoriert. Alle Stanzen sind von Sizzix, die kleinen auf einem Decorative Strip "Autumn Gatherings", das große Eichenblatt aus dem Set "Assorted Leaves".





Außerdem war ich ganz fleißig mit der Filznadel und habe jede Menge Eicheln und ein paar Pilze gefilzt. Eine Hagebutte hab ich auch mal ausprobiert, ist ganz schön fummelig mit Blütenansatz und Stil in anderen Farben. Das ist dann der kleine Farbtupfer für meine Herbstdeko.




Farbe tut heute auch gut, es schüttet hier aus Kübeln! Da zeigt sich leider die düstere Seite vom Herbst, wo den ganzen Tag die Lampen eingeschaltet sind.

Wie schön, dass man dann eine gemütliche und warme Wohnung hat und sich ein kuscheliges Plätzchen suchen kann.

In diesem Sinne, macht`s Euch schön,
liebe Grüße von
Hanna

Montag, 1. Oktober 2012

Pilz in Filz

Hallo Ihr Lieben,

zum Wochenstart habe ich wieder eine gefilzte Kleinigkeit für Euch.

Am Wohenende war für mich vor allem angesagt,  meine Wohnung wieder in einen annehmbaren Zustand zu versetzten. Na ja, so halbwegs ist mir das gelungen und zum Schluss, sozusagen als Belohnung  war dann die Herbstdeko dran.

Doch irgendwie fehlten mir noch ein paar Pilze. Mit den Eicheln (die gingen übrigens auf dem Workshop weg wie warme Semmeln) hatte das so gut geklappt, da hab ich gedacht, Pilze können doch auch nicht so schwer sein. Hier das Ergebnis:










Vielleicht versuche ich mich als nächstes mal an einem Fliegenpilz ...
... oder was fehlt Eurer Meinung nach noch?

So, bin schon wieder in Eile, hoffe, das legt sich mal wieder.

Ganz liebe Grüße sendet Euch
Hanna

Dienstag, 25. September 2012

Geschenke verteilt

Hallo Ihr Lieben,

bin zurück und voller Eindrück, die erst einmal sacken müssen, bevor ich Euch davon erzählen kann. Außerdem bin ich groggy, wegen Schlafmangel und der aufregenden Workshoperlebnisse.

Aber so viel sei gesagt, es war k.l.a.s.s.e. und ich habe einige ganz tolle Menschen kennengelernt  und natürlich viel dazugelernt. Mehr berichte ich dann später ...

Jetzt zeige ich Euch noch die verpackten Geschenke, die ich im Gepäck hatte:














 Ganz herzlichen Dank für den schönen Workshop 
liebe Annika und Conny!!!

Und hier seht Ihr den ersten Stempelabdruck, des individuellen Stempels, den jede Teilnehmerin zur Begrüßung erhalten hat.


Ist der nicht genial? Den werdet Ihr noch im Original zu sehen bekommen, wenn das Licht für Fotos wieder da ist und noch viel mehr ...

Bis denne,
liebe Grüße von
Hanna

Samstag, 22. September 2012

Filz und Kerzenschein

Hallo Ihr Lieben,

danke für Eure vielen, vielen lieben Kommentare zu meinen kleinen gefilzten Eicheln! Das so eine Kleinigkeit so eine Begeisterung auslöst, hätte ich nie gedacht, es freut mich aber um so mehr :-))

An so einem kleinen Ding nadele ich doch mehr als eine halbe Stunde und treffe leider auch ab und zu meine Fingerkuppen, autsch. Aber halb so wild, die Hände sind noch dran für den Workshop ;-)

Ja, und wenn Ihr das lest, bin ich hoffentlich schon angekommen und  mit den anderen Kreativen aus zum Essen.
Darum kann ich Euch schon einmal einen Teil der Mitbringsel zeigen:
















Na, welches Windlicht ist Euer persönlicher Favorit?

Wenn ich wieder zurück bin, zeige ich Euch die kompletten Mitbringsel und habe bestimmt Einiges zu berichten ...

Ich wünsche Euch ein tolles Wochenende und wir hören und sehen uns bald wieder!

Herzliche Grüße von
Hanna

Donnerstag, 20. September 2012

Herbst in Filz

Hallo Ihr Lieben,

jetzt meld ich mich mal kurz zwischendrin, bevor ich am Wochenende auf einem Workshop bin.

Tja, ich hab zwar viel geschlafen, aber ganz untätig war ich natürlich nicht. Zumindest ist es mir in den wenigen Tagen gelungen meine Wohnung in ein komplettes Chaos zu stürzen. Das kommt davon, wenn man neben Karten werkeln auch noch anfängt zu filzen. Während der Radius beim Trockenfilzen erträglich ist, nimmt das ganze beim Nassfilzen raumgreifende Ausmaße an!!!

Hier ein kleiner Sneak von meiner Herbstdeko und auch als Unterlage darunter selbst hergestellter Filz.
Ein paar dieser Zutaten brauchte ich für die Mitbringsel zum Workshopwochenende ...

Schaut einmal:









So, das war`s auch schon, bald zeige ich Euch dann meine Mitbringsel ...

Bis dahin alles Liebe
von Hanna

Mittwoch, 30. Mai 2012

noch mehr Kreativbereiche ...

... in denen ich mich ab und zu tummele, zeige ich Euch heute.

Denn ich bin erwartungsgemäß  noch nicht zum Werkeln gekommen. Dafür hatte ich einen wunderschönen Abend mit meinem Bruder. Wir haben beim Spanier lecker gegrillte Gambas gegessen und dann den Abend bei mir auf dem Balkon ausklingen lassen.


Diese Tasche habe ich für die Tochter meiner Freundin gefilzt und mit der Hand genäht, da ich nicht mit der Maschine nähen kann grrrrrrrr... Aber sie hält und wurde schon viel ausgeführt. Immer mit gaaaaaaanz wichtigen Sachen gefüllt, wie beispielsweise eine Seite aus einem Bilderbuch, ein paar Legosteinen, einer Schiene von der Eisenbahn ....

So sieht die Filztasche von vorn aus ...



... und so von hinten.

Sie hat einen Knebelverschluss und ein dazu passendes Portemonaie ( hab ich mal wieder vergessen zu fotografieren).

Und hier folgen noch zwei Beispiele meiner Acryl-Malerei-Versuche.

Frauenakt:



Gewitterstimmung in der Düne:



So, das war`s für den Moment. Kreative Grüße sendet Euch
Hanna