Posts mit dem Label Memory Box werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Memory Box werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 3. März 2018

Kommunion und Konfirmation ...

... so heißen die beiden neuen Wortstanzen vom creative-depot (WERBUNG) die ich Euch heute mit je einem Kärtchen vorstellen möchte.

Beide haben das gleiche Layout, aber die Karte mit der Wortstanze 'Konfirmation' ist für ein Mädchen gestaltet und mit der Stanze 'Kommunion' habe ich eine Jungen-Karte gemacht.


Hier also zuerst die Mädels-Variante mit dem wunderbar filigranen Schriftzug 'Konfirmation'.




Umrahmt wird er mit kleinen Engelsflügeln, die Stanzen heißen 'Pop-Up-Engelsflügel' (gerade ausverkauft).






Und damit habe ich dann auch die Reste des orange-grau marmorierten Papiers aufgebraucht.



Noch ein kleiner Blick innen in die Karte, hier habe ich einen Stempel aus dem Set 'Firmung Wortkreis' verwendet, da der Text, dass die Engel Sie auf allen Wegen behüten mögen, so gut zu den Flügelchen passt.




Die zweite Karte ist farblich für einen Jungen gedacht und auch hier ist der Schriftzug der Wortstanze 'Kommunion' zart und filigran.



Diesmal schwimmen ein paar Fische, eine Stanze von Memory Box um den Schriftzug herum.



Ein paar Wellen habe ich noch mit einer Stanze von Papertrey Ink aus dem Set 'Ahoy' hinzugefügt.



Und auch hier ist die Innenseite der Karte passend gestaltet. Den Spruch aus dem Stempelset 'Firmung Wortkreis' finde ich einfach wunderbar und so ermutigend.


So langsam wird es etwas wärmer in meiner Wohnung und ich taue auf.
Dann komme ich vielleicht endlich zu einer schönen gemütlichen Blogrunde, um mal zu schauen, was Ihr so schönes gezaubert habt.

Ich schick Euch ganz liebe Grüße und wünsche Euch ein tolles Wochenende, bis bald,
Hanna

Dienstag, 13. Februar 2018

Mal zart, mal poppig!

Hallo Ihr Lieben,

ich kleckre weiter mit Farben und Pasten.

Herausgekommen ist als erstes eine pastellige Karte mit kleinen Akzenten in Pink.



Der Hintergrund und die Paste sind mit Distress Inks eingefärbt. Die Ringe um die kleinen Vögelchen haben Spuren von pinkem Transparentgel.


Die Glockenblume ist eine Die vom creative-depot (WERBUNG), genau wie der Textstempel, er stammt aus dem Set 'Viele Grüße'.




Auf der zweiten Karte dominiert das Pink, hier habe ich ein wenig Magical-Pulver unter transparentes Gel gemischt und flächig aufgetragen und dann Stanzteile daraus gemacht.


Die poppige Glockenblume tummelt sich auf einem kleinen Stück Aquarell zusammen mit einem Schmetterling aus dem Set 'Frühlingsflatter'.


Den zweifarbig gestempelten Text findet Ihr im Stempelset 'Geschwungene Grüße - klassisch'.


Ich schick Euch sonnige Grüße,
Hanna

Samstag, 9. Dezember 2017

Karten mit Akzenten in Rosé Gold

Hallo Ihr Lieben,

jetzt geht es bei mir in den Karten-Endspurt. Diesmal wollte ich mal Rosé Gold ausprobieren:


Bei der ersten Karte habe ich die Schablone 'Sternenkreis' (gerade ausverkauft)  vom creative-depot (WERBUNG) mit Transfergel bestrichen und dann mit Folie in Rosé Gold geminct. Als Ergänzung ein wenig Deko aus diversen Weihnachtsgrün mit Memory Box-Stanzen und eine Kugel mit mehrzackigem Stern.









Bei der zweiten Karte ist der Aufleger mit einem rosé goldenen Streifenmuster embosst und mit den 'Celeste Snowflakes' von Memory Box verziert. Ein Hauch von Silberfaden und den Spruchstempel aus dem Set 'Grüße Mischmasch' habe ich zusätzlich verwendet.










Auf der dritten Karte befindet sich auf dem embossten Streifenmuster eine Poinsetta (Weihnachtsstern) aus den Stanzen von 4enScrap und nochmal der gleiche Textstempel.





Ich wünsche Euch ein schönes zweites Adventswochenende und schicke ganz liebe Grüße mit,
Hanna

Montag, 20. Februar 2017

Erste Osterkarten

Hallo Ihr Lieben,

da bin ich endlich wieder! Erst war ich im Winterschlaf, der dann unmerklich in Frühjahrsmüdigkeit überging. Dieses Grau in grau ist ja für mich ein totaler Energiefresser aber trotz allem sind ein paar Karten entstanden.

Zuerst möchte ich Euch eine neue Stanze aus dem Hause creative-depot vorstellen: Die Hasenohren!
Ich hatte diese Öhrchen mal in einem kleinen Zeichenanfall gemalt und Iris und Marion haben sie so gut gefallen, dass Sie eine Stanze daraus gemacht haben.


Der Spruch stammt aus dem neuen Stempelset 'Viele Grüße' ebenfalls vom creative-depot.


 Dazu habe ich noch ein paar kleine Ostereier mit einer Stanze von Memory-box drapiert.



Die zweite Karte ist letzte Woche zusammen mit meinem Patenkind entstanden. Wir haben zusammen aquarelliert und dann diese Karte gebastelt:


Als Textstempel haben wir das Frohe Ostern aus dem Set 'Grüße - Mischmasch' gewählt.


Aus dem aquarellierten Blatt hat mein Patenkind mit Hingabe Eier ausgestanzt und 2 davon sind über einem Faden gegeneinander geklebt.


Sowohl der große Eiausschnitt, als auch das Ei am Faden sind mit Nesting Stanzen von X-Cut gemacht.


Neben dem Spruch fanden bei mir ein paar Küken Platz, während mein Patenkind sich für Häschen entschieden hat.
Sie hatte einen Riesenspaß das Ei anzupusten und zuzuschauen, wie es sich dreht.

In den nächsten Tagen zeige ich Euch dann einige Entwürfe für Kommunions-Karten. Hatte eine kleine Auswahl für eine Bekannte erstellt.

Bis dahin schicke ich Euch herzliche Grüße,
Hanna

Freitag, 25. November 2016

Karten mit rotem Glitter

Hallo Ihr Lieben,

zwei Kärtchen gibt es heute bei mir zu sehen, für die ich mal mit dem tollen Glitter von Elizabeth crafts in 'true red' gearbeitet habe.

Auf der ersten Karte habe ich dem Hirsch aus dem creative-depot einfach den Kopf weggeschnitten und das herrlich verästelte Geweih für sich stehen lassen. Dazu als Gruß die passende Stanze 'Weihnachten' ausgewählt.


Weitere Zutaten sind dann ein Quadrat mit abgerundeten Kanten, ein Kreis, ein Ring mit einer Stanze von Memory Box, ein wenig Goldfaden und natürlich die 'Starry Colors' von Gansai Tambi.



Den Glitter kann man entweder auf doppelseitige Klebefolie aufstreuen und verreiben und danach den überschüssigen Glitter gut abklopfen oder aber das Stanzteil mit Tombow (Buchbinderleim) einstreichen und dann beglittern.


Für mich ist dieser Rotton des Glitzers auf jeden Fall das Weihnachtsrot schlechthin!



Die zweite Karte ist noch 'übersichtlicher'. Aus dem beglitterten Kreis habe ich ein kleines Quadrat ausgestanzt und den winzigen vergoldeten Baum, eine Teilausstanzung einer Stanze von Simply Graphic, aufgeklebt.


Die Buchstaben 'Frohes Fest' sind mit einer Stanze aus meinem Fundus gefertigt.



Habt Ihr schon einen Adventskranz? Ich muss mich heute mal um die Aktualisierung meiner Deko kümmern und ein Gesteck zaubern.

Euch wünsche ich jedenfalls ein schönes Wochenende und einen wundervollen 1. Advent!

Seid herzlich gegrüßt von
Hanna

Dienstag, 22. November 2016

Anleitung: Karte mit Leuchtpunkt

Hallo Ihr Lieben,

aktuell lasse ich mir etwas mehr Zeit zwischen den Posts, da ich mehr für meine Gesundheit tun muss.
Aber eine Karte habe ich heute für Euch, auch wenn die Fotos zum Teil verwackelt sind (bin etwas zittrig), kann man den Leuchteffekt doch auf den späteren Bildern erkennen:



Für die embossten Ringe habe ich den Sternenkranz aus dem Stempelset 'Sternentanz' verwendet und von dem Kreistext aus dem Stempelset 'Weihnachtszauber' nur die äußere Textlinie. Beide Sets sind vom creative-depot.


Ein paar Sterne mit einer Schablone und Paste aufgebracht und vergoldet, ein paar dünne Ringe mit einer Stanzschablone von Memory Box, kleine aufgeklebte Sternchen und Pailletten und ein gestanzter Tannenzweig waren diesmal meine weiteren Zutaten.


Doch die Karte hat noch einen besonderen Clou, denn auf Knopfdruck leuchtet eine Leuchtdiode durch das Loch der Pailletten.


Auch wenn total verwackelt, sieht man das im dunklen besonders schön.


Falls Ihr Euch jetzt fragt wie das geht, hier ist meine Anleitung dazu:



Schritt 1:
Ihr braucht folgende Zutaten:

  • Lithium Knopfzelle 3V mit der Bezeichnung 2032
  • Leuchtdioden SMD SMT LED Licht
  • Einen gefalteten kleinen Zettel aus Schmierpapier
  • Alufolie
  • Tombow oder ein anderes Klebemittel Eurer Wahl
  • Sekundenkleber
  • und natürlich Schere und eventuell ein Falzbein oder eine Plastikkarte zum andrücken.



Schritt 2:
So, dann kann es losgehen! Zuerst markiert Ihr Euch den Punkt, an dem die Leuchtdiode platziert werden soll und eine Stelle für die Batterie.


Schritt 3:
Dann schneidet Ihr Euch einen dünnen streifen Alufolie und klebt ihn von der Batterie aus bis zum Punkt für die Leuchtdiode. Dort schneidet Ihr den Alustreifen ab.
Die Alufolie könnt Ihr umfalten und mit einem Falzbein auf dem Kleber festdrücken. Sollte sie Euch reißen, könnt Ihr einfach überlappend neu ansetzten, es muss hinterher nur ein durchgängiger Aluweg als Leiter von der Batterie zur Leuchtdiode führen.


Schritt 4:
Nun klebt Ihr die eine Hälfte des gefalteten Zettels auf und zwar so, dass die Batterie noch auf einem Teil des Alustreifens aufliegt, denn das ist für die Stromzuleitung unerlässlich!


Schritt 5:
Jetzt klebt Ihr den Alustreifen auf die innere Hälfte des Schmierpapiers als Kontakt zum Pluspol der Batterie ...


Schritt 6:
Ihr klebt das Alu weiter auf die Außenseite des Zettel und dann auf der Karte bis zum Punkt der Leuchtdiode.
Wichtig ist, dass sich beide Alustreifen nicht berühren dürfen, sondern ein kleiner Spalt bleibt, der mit der Leuchtdiode überbrückt wird. Der Spalt darf nur so groß sein, dass die beiden Kontakte auf der Rückseite der Leuchtdiode jeweils Kontakt zu einem der beiden Alustreifen haben können.


Schritt 7:
Jetzt wird`s spannend. Ihr könnt nun testen, ob es funktioniert. Dafür platziert Ihr Eure Leuchtdiode und drückt gleichzeitig auf das geschlossene Papier, in dem die Batterie liegt und auch fest auf die Leuchtdiode. Entweder es leuchtet jetzt oder Ihr müsst Eure Diode um 180° drehen, denn sie hat auch einen Plus- und einen Minus-Pol und die müssen jeweils auf der richtigen Alubahn liegen.
Jetzt sollte es funktionieren und Ihr könnt die Leuchtdiode mit einem Tröpfchen Sekundenkleber aufkleben und eine Weile fest gedrückt halten, damit der Kontakt zu den Alustreifen richtig gut  fest bleibt.

Schritt 8:
Nach dem Trocknen nochmal testen, wenn es leuchtet zurücklehnen und genießen!!!


So, ich hoffe Ihr habt ein wenig Spaß damit, bei mir kommt bei solchen Experimenten immer kindliche Freude auf!

Man kann natürlich noch kompliziertere Schaltpläne machen mit mehreren Leuchtdioden, aber für den Anfang ist ein Leuchtpunkt ja auch schonmal ganz schön.

Ich schicke Euch ganz liebe Grüße, bis demnächst,
Hanna

Samstag, 19. November 2016

Fadenstern

Hallo Ihr Lieben,

heute zeige ich Euch ein ganz schlichtes, modernes Weihnachtskärtchen. Der Hingucker darauf ist ein kleiner Fadenstern, leider etwas schief, da ich Ihn frei Hand ohne Zirkel oder Schablone gemacht habe.
Aber das muss ich ab heute nicht mehr, denn die liebe Kerstin hatte die tolle Idee und Iris und Marion vom creative-depot haben sie auch gleich umgesetzt und so gibt es jetzt brandneu im Shop zwei Stanzschablonen dafür! Schaut mal beim creative-depot vorbei, dort seht Ihr sie und um Shop findet Ihr die Fadensterne als Stanze und eine kostenlose Anleitung wird gleich mit angeboten.


Meine Karte ist in Weiss und Nachtblau gehalten mit ein wenig Silber durch den Stern und den embossten Gruß.


Den Hintergrund und die kleine Dekoration um den Fadenstern habe ich mit Stanzteilen der 'Pine Needles' von Memory Box gestaltet.


Sorry, die Fotos sind mal wieder nicht so toll, aber das Licht lässt hier zu wünschen übrig.

Wenn Ihr noch ein ganz tolles Werk mit den neuen Stanzen sehen möchtet, dann schaut unbedingt bei Kerstin vorbei.

Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende und schicke ganz liebe Grüße ins Bloggerland,
Hanna