Posts mit dem Label Kalender werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kalender werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 4. Juli 2012

Gewinner und Kalendervorlage

Zunächst eine kurze Mitteilung:
Ich bestelle die Tage bei Stampin`Up!, falls Ihr etwas mitbestellen möchtet, schreibt mir bitte eine E-Mail. Die Versandkosten zu Euch versuche ich so gering wie möglich zu halten und als kleines Extra gibt es Stanzteile von mir dazu. Ihr könnt gerne Wünsche äußern, ich versuch sie so weit es geht zu erfüllen. Zur Auswahl stehen  Stanzen von Stampin`Up!, Memory-Box, Die-namics und ein paar von Papertrey Ink.

Jetzt zum Kalender:
Einen lieben Dank an Euch für die vielen Kommentare und EureTechnikunterstützung!

Ich wurde geholfen und so kann ich Euch nun die CD-Kalendervorlage zur Verfügung stellen. Dafür gibt es Heute leider nix Kreatives von mir.Pdf- Programm suchen, installieren, Datei erstellen und herausfinden wie ich diese Datei letztendlich auf meinen Blog kriege haben mir die Zeit geraubt. Denn mein Computer braucht fürs laden einer einzigen Internetseite mittlerweile geschlagene 5 Minuten! Da will jeder Klick überlegt sein.

Der Downloadlink: CD Kalender NRW

Bitte beachten:
In meiner Vorlage für 2013 sind alle NRW-Feiertage, d.h weniger Feiertage als im Süden und mehr Feiertage als im Norden von Deutschland!

Der gezogene Rahmen entspricht nicht exakt der Kalenderblattgröße, die ist etwas kleiner und zwar maximal 13,8 cm hoch und 11,9 cm breit.
Der Rahmen dient als Schneidehilfe! So könnt Ihr innen entlang des Rahmens zunächst die Seiten schneiden, an denen das Kalendarium anliegt. Anschließend schneidet Ihr die beiden anderen Seiten auf das oben angegebene Maß und Ihr habt passgenaue und rahmenlose Kalenderblätter.  :-)


Und noch eine gute Nachricht:

Die 6 Gewinner der 3 Kullerkartenvorlagen sind:

1.       Hi Hanna,

vielen Dank für die tolle Erklärung zur Letterpress. Ich wollte es schon lang mal wissen wie es grundsätzlich funktioniert, habe bisher aber eigentlich nichts brauchbares (und verständlich erklärtes) dazu gefunden. Vielen lieben Dank .... so versteht man das auch ^^.
Kurvige Schüttelkarte ... eine tolle Idee :-)
Liebe Grüße
Conny
2.       Huhu,
die Schüttelkarte hatte ich schon bewundert - ich werde mit die Vorlage auf alle Fälle machen - danke Dir.
Das Letterpress kannte ich noch gar nicht, aber das ist ja klasse, tolle Effekte kann man damit machen. Ich werd mal googlen und dank Dir hab ich dann sicher wieder was mehr auf dem Wunschzettel ;-)
LG Elke
3.       Hallo Hanna,
Deine Schüttelkarte habe ich schon mal nachgearbeitet, nicht so schön wie Deine aber auch nicht schlecht.
Also das Letterpress ist mir ganz neu. Ich denke da muss ich mich erst mal richtig schlau lesen. Aber das Ergebnis ist fantastisch.
LG
Stephanie
4.       Hallo Hanna,
vielen Dank für die tolle Beschreibung. Ich liebäugel mit der Letterpress schon einige Zeit, die bleibt defintiv auf meiner Wunschliste :o)
LG Silke
5.       Hallo Hanna,

vielen Dank für die Erklärung- so werden einige Geheimnisse gelüftet :-)

Lieben Gruß
Sabine W.
6.       Hallo, kreative Hanna!

Obwohl ich meist mehr Glück in der Liebe habe, will ich doch noch einen Versuch starten und in deinen Lostopf hüpfen!

Ich komme sehr gerne bei dir vorbei und lass mich inspirieren!

Vielen Dank,
katrin

Herzlichen Glückwunsch an Euch!

Bitte  vergesst nicht mir per E-Mail Eure Farbwünsche aus der SU-Farbpalette mitzuteilen und denkt auch bitte an Eure Adresse, damit ich Euch das Briefchen schicken kann!

Machts gut und ran an die Kalender ;-)


Liebe Grüße von
Hanna

Dienstag, 3. Juli 2012

CD-Hüllen-Kalender zum Zweiten

Hallo Ihr Lieben,

jetzt zeige ich Euch heute nicht wie angekündigt die weiteren Entwürfe sondern gleich die fertige Version des Kalenders, den ich für mich persönlich erstellt habe.

Nehmt Euch am besten einen Kaffee oder Tee und genießt die Bilder:
















Materialliste
Cardstock:   Stampin`Up!  in Flüsterweiß
Stempel:  
Januar: "Arctic Bear" von Ink+Wit, Hintergrundstempel aus dem Set "Confetti" von Stampin`Up!  
Februar: "snow dust"von Penny Black
März: "Nest Egg" von Stampendous
April: "Herbage" von florilegedesign
Mai: "Growing Green" von Stampin`Up!
Juni: "fireworks" von Penny Black
Juli: Unity Stamp
August: Unity Stamp und StempelBar
September: "Observant Owl" von Ink + Wit
Oktober: "Falling Leaves" von Tim Holtz
November: "Real Pine" von Hero Arts
Dezember: "Majestic" von Penny Black und Sterne von PSX
Stempelfarbe:   Stampin`Up!  Schwarz und Marker in Schwarz

Wenn ich wüsste, wie ich aus meiner Word-Datei ein PDF erstelle und das dann hochlade, würde ich Euch das Kalendarium gern zur Verfügung stellen. Vielleicht hat ja jemand von Euch einen Tipp für mich?

Übrigens schließe ich um 18:00 Uhr die Verlosung der Ausstanzungen mit der kurvigen Kullerbahn und lose dann die Gewinner aus. Morgen können sich dann ein paar von Euch freuen!

Habt einen schönen Tag!

Liebe Grüße von
Hanna

Montag, 2. Juli 2012

Der Zeit weit voraus ...

... bin ich mit diesem Post, denn ich habe mir die ersten Gedanken zu Kalendern fürs nächste Jahr gemacht.

Da ich den Geburtstagskindern der zweiten Jahreshälfte gerne schonmal einen schenke, fange ich sooooooo früh mit den Entwürfen an.

Zunächst habe ich mir in Word ein Kalendarium erstellt und auf flüsterweissen Karton von Stampin`Up! gedruckt. Nach dem Zuschneiden können die Seiten nach Belieben bestempelt und verziert werden.

Meine erste Kalendervariante ist ein CD-Kalender für mich selbst, im sehr puristischen schwarz-weiss-Design. Auf "erhabene" Verziehrungen habe ich verzichtet, weil sonst nicht alle Blätter in die CD-Hülle passen würden.

Hier nun mein erster Versuch:


 





Materialliste
Cardstock:   Stampin`Up!  in Flüsterweiß und Schwarz
Stempel:   Stampin`Up! Vögel  aus dem Set "Up in the Air", Federn und stilisierte Blumen von Artemio, "Willkommen" von Alexandra Renke
Stempelfarbe:   Stampin`Up!  Schwarz und Marker in Schwarz
sonstiges Zubehör:   CD-Case, Washi-Tape
Werkzeug:   Computer fürs Kalendarium, BigShot, Stampin`Up! Junior Alphabet

Die restlichen Kalenderblattentwürfe zeige ich Euch später.
Das wär`doch auch mal ein schönes Workshopprojekt, oder?

Ich wünsch Euch einen guten Einstieg in die Woche,
bis Morgen!

Hanna